|
|
|
Geschichte der Jungstützen als
|
|
Ende 2002 setzten sich die Älteren Mitglieder der damaligen Jugendschießgruppe zusammen und der Wunsch kam auf, den 1998 aufgelösten Jungschützenzug neu zu Gründen. 15 Mitglieder erfüllten nach Satzung das Mindestalter von 16 Jahren und so wurde unter Leitung des damaligen Präsidenten Bruno Schumacher der Jungschützenzug neu gegründet. Der damalige Vorstand bestand aus Raimo Schaffeld (Zugführer), Stephan Scholz (Kassierer), Martin Tekaat (Schriftführer) und Thorsten Fölsch (Fahnenoffizier).
Im Jahr 2008 kam der große Durchbruch, endlich traten wieder viele Jugendliche Mitbürger den Jungschützen und damit dem Verein bei. So stieg die Mitgliederzahl von 26 auf 47 Mitgliedern.
Nachdem im Jahr 2012 der 4. Zug aus Altersgründen sowie Mitgliederschwund aufgelöst werden sollte, nahmen sich 15 Mitglieder unseres Zuges ein Herz und übernahmen den 4. Zug, um eine Auflösung zu vermeiden.
Der Abgang dieser Mitglieder tat dem Wachstum Unseres Zuges keinen Abbruch und so stieg unsere Zahl weiter stetig an. So konnten wir durch unsere zahlreichen Veranstaltungen eine große Zahl – neu Mitglieder willkommen heißen. Heute stellt der Jungschützenzug des BSV Mehrhoog mit aktuell 53 aktiven Mitgliedern den stärksten Zug des Vereines und kann deswegen positiv in die Zukunft blicken.
Das Highlight unseres Zuges war bisher definitiv das Schützenjahr 2014 als unser Zugführer Markus Grüneboom als jüngster und erster Jungschütze im Verein die Königswürde erlangte, diese teilte er sich mit seiner Königin Jessica Bolland, welche ebenfalls im Verein aktiv ist. Der Thron bestand einzig und allein aus Jungschützen. |
|
Zugvorstand besteht aus folgenden Personen : |
|
|
Zugführer : |
Janik Köhn |
Stellv. Zugführer : |
Florian Mende |
Schriftführer : |
Marc Tenbrock-Ingenhorst |
Kassierer : |
Marc Güttler |
|
|
Fahnenträger : |
Sven Eimers |
Fahnenbegleiter : |
Phillip Grüneboom, Steffen Gerwers |
|
|
Schießleiter : |
Philipp Grüneboom |
Beisitzer : |
Jörn Grüneboom, Janik Köhn |
|
|
Nachfolgend noch einige Daten des Jungschützenzuges : |
|
|
Mitglieder : |
53 |
Altersspanne : |
15 - 27 |
Durchschnittsalter : |
18 |
Gegründet : |
1973 |
Aufgelöst : |
1998 |
Neugründung : |
2003 |
Vereinspokal : |
2004 und 2007 |
Pokal der Gaststätte Haus Hornecker : |
2002 und 2003 |
Königspaar : |
2014 Markus Grüneboom mit Jessica Bolland |
|
|
|
|
Unsere Veranstaltungen : |
|
|
- Tandemtour an Christi-Himmelfahrt |
|
- Zugfest |
|
- Sommerfest |
|
- Weihnachtsfeier |
|
- Silvesterpartys |
|
- Schützenfeste |
|
- Schießwettbewerbe (Kordelschießen) |
|
- Gemeinsames Grillen nach dem Schützenfest |
|
- Gemeinnützige Tätigkeiten im Ort durchführen |
|
- regelmaßiges Schießtraining, zur Zeit 2 mal im Monat |